
vor-der-reha.de: Tipps zur Vorbereitung auf die Rehabilitation
31. Januar 2022
1.000 € Preisgeld für wissenschaftliche Arbeit zur Selbsthilfe
14. Februar 2022
„Reha-Kliniken sind im Social Web noch nicht so zahlreich vertreten. Hier besteht eine Menge Potential – für eine zeitgemäße digitale Kommunikation mit Reha-Patient*innen und (potenziellen) Mitarbeitenden.“ Zu diesem Urteil kommt das Internetportal qualitätskliniken.de und bietet den kostenlosen Workshop „Social-Media-Marketing: So gelingt der Einstieg für Reha-Kliniken“. Der Kurs findet am 23. Februar 2022 von 9.30 bis 13.30 Uhr als Webinar statt.
Auf dem Programm stehen folgende Themen:
- Social Media: Die Lebenswelten der Menschen
- Reha-Kliniken im Social Web: Status quo und Best-Practice-Beispiele
- Entwicklung einer Social-Media-Strategie
- Social-Media-Trends: Die wichtigsten Entwicklungen in 2022
Teilnehmen können Mitarbeiter*innen einer Rehaklinik oder einer Klinikgruppe. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie erst über eine eigene Social-Media-Präsenz nachdenken, gerade ein Konzept für Facebook, Instagram & Co. erarbeiten oder bereits existierende Kanäle Ihrer Klinik verantworten.
Interessent*innen können sich bis zum 15. Februar 2022 per Mail unter info@qualitaetskliniken.de anmelden.
