
German Cancer Survivors Week findet vom 31. Mai bis 5. Juni online statt
10. Mai 2021
Erster digitaler Selbsthilfetag der Universitätsmedizin Essen am 29. Mai
25. Mai 2021
In einem Themen-Special bietet die Initiative „Cancer Survivor“ einen Überblick zu vielen Aspekten rund um die onkologische Rehabilitation. Auf der Internetseite menschen-mit-krebs.de/rehabilitation werden bisherige Beiträge zum Thema gebündelt und um neue Informationen ergänzt. So finden Sie dort aus der Mediathek ein Video mit Einblicken in den Reha-Aufenthalt einer Leukämie-Patientin. Zudem können Sie Interviews anschauen, in denen ehemalige Rehabilitand*innen von ihren Erfahrungen berichten. Aus verschiedenen Experten-Perspektiven wird das Thema auch in drei Podcasts beleuchtet.
Ein „Reha-Navi“ verschafft Orientierung zu den zeitlichen Abläufen während der Erkrankung: von der Diagnose über Therapie und Rehabilitation bis zur Rückkehr in den Alltag. In der Rubrik „Praktisches und Wissenswertes“ lesen Sie, welche persönlichen Voraussetzungen und organisatorischen Vorgehensweisen zu einem erfolgreichen Reha-Antrag führen. Geplant ist außerdem ein „Interaktiver Reha-Kompass“, der mehr als 150 Reha-Kliniken für Krebspatient*innen auflistet.
Diesen Beitrag teilen