
Online-Veranstaltung zur Bewegung bei Krebs
2. Oktober 2023
Angehörige krebskranker Menschen für Online-Umfrage gesucht!
16. Oktober 2023
In der fünften Folge des Podcasts „Konfetti und Krebs“ dreht sich „Alles rund um das Thema Reha“. Die Brustkrebs-Blogerinnen Ines und Sarah sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen getreu ihrem Motto „Schwere Kost leicht verpackt“.
Vom Aufnahmegespräch, über den Behandlungsplan bis hin zum (Sport-) Kursprogramm: In rund 50 Gesprächsminuten geben sie Rundum-Einblicke in den Reha-Alltag, den sie als „Blase“ bezeichnen, in der sie sich nur mit sich selbst beschäftigen konnten. Sie erzählen, welche Gedankenanstöße sie unter anderem aus dem „Austausch unter Krebsis“ mitgenommen haben und wie sie mit den Nachwirkungen der Reha umgegangen sind. Ein paar „Geheimtipps“ dazu, was im Koffer nicht fehlen darf, werden auch verraten.
„Konfetti und Krebs“ können Sie bei YouTube als Videocast anschauen. Zum Hören gibt es den Podcast mit bislang sechs Folgen über die gängigen Plattformen und Apps.