
Rose Klinik schließt onkologische Abteilung
1. Juli 2020
Darmkrebs: Was soll in Zukunft erforscht werden?
7. Juli 2020
Wussten Sie, dass wir als Institution in Deutschland einzigartig sind? Wie das NRW-Modell entstanden ist, welche Vorteile es bietet und wo wir Entwicklungspotenzial sehen, lesen Sie in der „Reha-Info“. Die aktuelle Ausgabe des Online-Newsletters der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) widmet sich dem Thema „Rehabilitation und Krebs“. Den Beitrag über die ARGE Krebs finden Sie im PDF (1,4 MB) ab Seite 4 und hier.
Diesen Beitrag teilen
Reha-Info 3/2020
(PDF, 1,4 MB)