Onkosport Online – Aktiv für Körper und Wohlbefinden!
25. Februar 2025
Treffen Sie uns beim Krebstag Westfalen 2025 in Münster!
14. März 2025Der Monat März steht ganz im Zeichen der Darmkrebsprävention und -aufklärung. Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten, doch durch frühzeitige Vorsorgeuntersuchungen lässt sich das Risiko erheblich senken.
Warum ist Vorsorge so wichtig?
Darmkrebs entwickelt sich oft über Jahre hinweg aus zunächst harmlosen Vorstufen. Viele Betroffene haben lange keine Beschwerden – umso wichtiger sind regelmäßige Untersuchungen wie Darmspiegelungen oder Stuhltests, die Veränderungen frühzeitig erkennen können.
Was kann jede*r für die Darmgesundheit tun?
Neben der Vorsorge spielen auch eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und ein bewusster Lebensstil eine wichtige Rolle.
📌 Im Darmkrebsmonat März informieren wir über Prävention, Risikofaktoren und Möglichkeiten zur Unterstützung Betroffener. Bleiben Sie informiert – Ihre Gesundheit zählt!
💡 Im Rahmen des Darmkrebsmonats März möchten wir Sie außerdem auf wichtige Informationsquellen und Aktionen hinweisen, die sich intensiv mit der Prävention von Darmkrebs beschäftigen:
Die Felix Burda Stiftung initiiert seit 2002 den Darmkrebsmonat März und bietet umfangreiche Informationen zur Darmkrebsvorsorge. Die aktuelle Kampagne #TierischGuteWahl stellt Materialien wie Info-Folder und Plakate zur Verfügung.
Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums bietet detaillierte Informationen zu Risikofaktoren und Vorbeugungsstrategien bei Darmkrebs.
Die Krebsgesellschaft NRW informiert über Maßnahmen zur Vorbeugung von Darmkrebs und bietet am 12.03.2025, von 18:00 bis 19:00 Uhr einen Online-Vortrag für Interessierte an: Darmkebsfrüherkennung: „Vorbeugen hilft!“ mit Dr. Matthias Banasch, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin mit Gastroenterologie und Onkologie, Florence-Nightingale-Krankenhaus Düsseldorf. Um Anmeldung wird hier gebeten.
